Fotogalerie

Herzlich Willkommen in unserer Fotogalerie "Fotos for Future".

Hier sammeln wir die Beiträge, die bereits eingereicht wurden. Vielleicht findest du hier Inspirationen für

  • deine eigene Collage
  • dein Engagement für den Umweltschutz
  • unsere gemeinsame Zukunft

Der unerbittliche Lauf des Menschen und der Widerstand der Natur.

Müll verschmutzt, es ist unsere Pflicht, unsere Böden, Strände und Flüsse zu schützen. (Tahuamanu-Fluss, Pando)

Nicht nur wir Menschen sind Geschöpfe Gottes, sondern auch alle anderen Lebewesen. Leider vergessen wir dies jedoch immer wieder, sind unaufmerksam und stellen uns über die Natur und die Tiere. Wenn wir uns jedoch an vorgegebene Wege halten, uns leise verhalten und dabei die Tiere nicht aufschrecken, könnten wir vielleicht sogar bei schönem Wetter ein Reh entdecken oder eine Eidechse beim Sonnen beobachten.

Auf der Straße liegender Müll ist nicht nur in großen Städten ein Problem. Selbst an den zauberhaftesten Orten mitten in der Natur hinterlassen Menschen aus Faulheit ihre Abfälle. Die Dose, die ich bei einer kleinen Wanderung gefunden habe, lag vermutlich schon sehr lange dort. Metall war mal ein besonderes Gut, heutzutage wird es behandelt wie Unkraut im Garten.
Wir sollten das schätzen, was wir haben. Recyceln, kreativ werden. Oder wenigstens unseren Müll richtig entsorgen.

Das Thema, das wir in der Collage darstellen wollten, ist die Abholzung. Wir wollen zeigen, dass wir, obwohl wir keine großen Dinge tun können, um es zu stoppen, kleine Dinge tun können, um die Umwelt zu schützen, wie zum Beispiel Bäume zu pflanzen.

Als Gruppe wählten wir den Fluss mit der Absicht, bei der Sauberkeit helfen zu können, dieser Ort wird genutzt zum Trinken von alkoholischen Getränken. Wir wollten beim Aufräumen helfen, weil es auch Kinder gibt, die in den Fluss gehen.

Wenn ich zu diesen Orten gehe, entspannt mich, die frische Luft zu atmen; die Wahrheit ist, dass es schön ist, zu diesen Orten zu gehen, um sich zu erfrischen und Spaß zu haben.

In meiner Collage geht es um die Luftverschmutzung. Ich habe dieses Thema gewählt, weil sie eine der Hauptursachen für die Verschmutzung in Bolivien ist. Diese nimmt so sehr zu, dass sie ein Niveau erreicht, das die Gesundheit der Bevölkerung sowohl in den Industrie- als auch in den Entwicklungsländern gefährdet. Das Land überschreitet oft die Grenzwerte für die Giftigkeit in Bezug auf die Luftqualität.

Eines der Elemente, das als das lebenswichtigste für die Menschheit und das Leben angesehen wird, wurde vom Menschen allgemein verändert; indem er es als Mülldeponie, als Abfluss von Abwässern aus Autowaschanlagen benutzt, was es ungeeignet oder gefährlich macht. Wir müssen Wasser verwalten und schützen, denn es ist nicht nur ein Konsumgut, sondern eine kostbare natürliche Ressource, die für zukünftige Generationen ebenso wichtig ist wie für unsere eigene. Ohne Wasser kann es kein Leben geben.

Die Natur ist ein geheimnisvoller Ort, sie ist voll von unglaublichen Lebewesen. Leider zerstören Abholzung, Müllabfuhr und andere Faktoren viele Naturgebiete und beeinträchtigen die Fauna und Flora. Es ist unsere Pflicht, das Verschwinden von Tier- und Pflanzenarten zu verhindern. Eine Möglichkeit, den Verlust dieser Lebewesen zu verhindern, ist die Schaffung von Umgebungen, die dazu bestimmt sind, sichere Bereiche für Arten zu bieten, die von menschlichen Ursachen betroffen sind.

"VERSCHMUTZUNG DES TITICACASEES".
Die Verschmutzung in den Seen hat zugenommen und schadet nicht nur uns, sondern auch den Arten, die sich im See aufhalten. Ich verlange nicht, dass sie es putzen, sondern nur, dass sie es nicht verschmutzen.

Ein herzlicher Gruß an meine liebe Heimat und an meine deutschen Brüder und Schwestern.
Mit dieser Fotocollage möchte ich zeigen und auch das Bewusstsein der Menschheit wecken, unsere Lebensweise zu ändern, die unsere schöne Natur radikal verschlechtern und unseren schönen Planeten verschlimmern, von der Wasserverschwendung bis zur Umweltverschmutzung. Wir alle haben die Pflicht, uns um diese zu kümmern und zu erhalten, vom Recycling von Plastik bis zum Pflanzen eines Baumes, jeder von uns trägt seinen Teil dazu bei. Danke

Das Thema des Fotos ist die Umweltverschmutzung, die überall vorhanden ist.

Fotos, die auf ein internationales kulturelles Nachdenken über exzessiven Konsum und das, was niemand sehen will, hinweisen... seine Folgen.
Deshalb zeigt es eine Realität, die nicht nur in Bolivien, sondern weltweit präsent ist.
"Gott segne die Menschheit und gebe uns die Weisheit, um unsere Welt zu einem besseren Ort zu machen".

Kraftwerke stellen ein großes Problem für die Umwelt dar. Windräder hingegen sind viel umweltschonender und können dieselbe Leistung ertragen. Um die Windräder herum ist schöne Natur, die nicht verschmutzt wird. Es ist sehr schön abends beim Sonnenuntergang an den Wäldern, Wiesen und Feldern spazieren zu gehen und nur auf die Umwelt zu achten und die Natur zu genießen.

Die neuen Generationen lehren, die Natur zu schützen.

Verzerrte menschliche Reife und ihr unausweichliches Ende.

Die Schönheit und Notwendigkeit der Natur ist etwas ganz Besonderes, dank der Bäume, Blumen usw., sie geben uns Sauerstoff und ohne sie sind wir nichts. Als Menschheit zerstören wir den Planeten Erde und was wir für diesen tun können, ist einfach und noch besser, wenn wir es von Herzen tun.

"Ein Blatt der Hoffnung".

''Río Chico'', Lebensquelle für die ganze Region Camargo / Reinigung der Hänge des ''Río Chico'' / Mann wäscht Wäsche und lässt seinen persönlichen Abfall im Fluss

Mein Thema ist die Erhaltung von Naturgebieten.
Diese Fotos sind Begegnungen, die ich mit der Natur hatte. Durch unser Handeln ist es gefährdet. In diesem Ort haben Tiere ihr Zuhause. Wir können etwas Magisches machen, damit diese Orte ewig werden.

In einem Park in meiner Viertel gibt es eine Menge Verschmutzungen im Boden, deshalb haben wir beschlossen, unseren Garten zu säubern und auch neue Pflanzen zu pflanzen, damit er schöner aussieht. Als unser Garten endlich sehr sauber war, konnten wir die Schönheit unserer Landschaft wirklich sehen.

Müllsammeln kann große positive Auswirkungen haben. Wenn jede/r nur 3 Dinge am Tag sammeln würde, wäre die Natur um einiges sauberer. Wilder Müll ist ein großes Problem, weil dadurch das Grundwasser verunreinigt wird und sich Tiere darin verhaken, Kleinteile verschlucken und womöglich sterben. Das Wichtigste ist aber natürlich, dass wir alle unseren Müll korrekt entsorgen und nicht in die Natur werfen.

Container- vs. Segelschiff: Containerschiffe stoßen große Mengen CO2 aus und tragen damit erheblich zur weltweiten Luftverschmutzung bei. Anders als Segelschiffe. Diese sind größtenteils klimaneutral unterwegs. Mit unseren Konsumentscheidungen können wir einen kleinen Beitrag für die Umwelt leisten und Waren - wie etwa Kaffee - kaufen, die ihren Weg zu uns mit einem Segelfrachtschiff zurückgelegt haben.

In diesem Bild können wir drei Arten von Pflanzen sehen, die 1. ist eine schöne Schöpfung, die 2. ist eine Pflanze, die Wasser braucht, um wieder eine schöne Schöpfung zu werden, in der 3. sehen wir, dass es eine sehr blühende Pflanze ist, damit sie so weiterwächst, muss sie beschnitten werden. Um die Umwelt zu schützen, werft Kunststoffe nicht weg, sondern recycelt sie.

Die Moorlandschaften hat der Mensch mit Entwässerung, Torfabbau und Kultivierung tiefgreifend umgestaltet. Naturnahe Moore sind wichtige CO2- und Wasserspeicher, außerdem dienen sie als einzigartige Lebensräume für hochspezialisierte Tier- und Pflanzenarten. Voraussetzung für Hochmoore in 'heiler Haut' sind, dass diese Moore nie abgetorft und nicht oder nur wenig entwässert werden. Beim Heimgärtnern können wir darauf achten, torffreie Blumenerde zu benutzen.

Der Wald Pura-Pura in La Paz ist eine der Hauptquellen für die Luftreinigung, sowie Lebensraum für verschiedene Arten, die sich durch die illegale und unkontrollierte Abholzung von Bäumen bedroht fühlen, die der Umwelt schweren Schaden zufügt. Und als Bewohner der Stadt "Paceños" und vor allem dieses Planeten müssen wir in der Lage sein, bei der Wiederaufforstung unserer Wälder mit der Pflanzung von Pflanzen (Bäumen) zu helfen, um die Luft zu verbessern, die wir jeden Tag atmen.

Die folgenden Bilder, die im Mai aufgenommen wurden, zeigen einen Teil der Unordnung und des Mangels an Sauberkeit in Abwasserkanälen in der Stadt Santa Cruz de la Sierra, wo Wohnungslose diesen Raum zu ihrem Zuhause gemacht haben. Außerdem ist zu beobachten, dass die Natur ihr eigenes Ding macht, indem sie in der Mitte des Betons auftaucht und versucht, das Leben wiederherzustellen, das durch die Verschmutzung unterbrochen worden ist.

Ich sitze am Straßenrand neben ausgespuckten Olivenkernen mit verregneten Zigaretten. Ich sehe Reste in einer Tonne: Avocado mit Flecken, hat die lange Reise umsonst begangen. Ich liebe die Vielfalt der Beeren in allen Farben und Formen, die vor der Mülltonne gerettet werden: die zerbrechliche, unsichtbare Schönheit der Schöpfung. Ich bin dankbar für den Fair-Teiler in St. Josef (Stade) voll mit Lebensmitteln, die im Müll gelandet wären.

Die Natur vor unserer Haustür ist voll von wunderschönen, schützenswerten Tieren und Pflanzen. Wenn wir sie gemeinsam beobachten, erkennen und lieben lernen, setzt dies den ersten Baustein für den Naturschutz. Bildung für nachhaltige Entwicklung macht Spaß! Gemeinsam bringen wir die Vielfalt wieder zurück auf die Wiesen und Felder, auf dass uns eine blühende Zukunft bevorsteht.

Nicht zuletzt die Zerstörung des Hambacher Forstes in Nordrhein-Westfalen hat uns aufgeweckt, uns für Naturschutz einzusetzen. Wälder als Ökosysteme speichern CO2 und regulieren das Klima. Umso wichtiger ist es, sich für den Erhalt von ihnen einzusetzen und gegen nicht nachhaltige Energiegewinnungen zu demonstrieren. Lasst uns miteinander unseren Garten Eden bewahren.

Der Grund, warum ich mich entschieden habe, diese Collage zu machen, ist, dass einer der Pflanzer in meiner Viertel völlig leer war, ohne irgendeine Pflanze oder einen Baum, also habe ich vor drei Jahren meinen ersten Zitronenbaum gepflanzt und ich habe eine Folge davon gemacht, ich bin sehr glücklich und dankbar mit diesem Fotowettbewerb, der mir erlaubt, die Arbeit zu zeigen, die ich während dieser Zeit gemacht habe.

In meiner Stadt gab es eine Menge Müll in einem der Parks, also beschloss ich, ihn zu säubern, um die Schönheit der Natur zu genießen.
Abschließend denke ich, dass die Erhaltung der Umwelt von jedem einzelnen von uns abhängt und ich hoffe, dass noch viele Menschen wie ich ermutigt werden, für die Umwelt zu kämpfen.

Tiere sind für mich sehr wichtig, in dieser Pandemie leiden viele Tiere, die früher auf den Plätzen gefüttert wurden, weil es kein Futter gibt, wir müssen mit den Tieren und der Natur solidarisch sein. Deshalb sollten wir die Hoffnung nie verlieren und immer für Tiere und die Mutter Natur sorgen.

Dies ist eine Collage, die zwei Realitäten aufzuzeigt, die einen Weg aufzeigen... einen Weg, den die Wesen, die diesen Planeten bewohnen, finden müssen, indem wir unsere Sicht auf eine ökologischere Welt lenken, eine bewusstere Welt, eine Welt, die den Respekt zeigt, den unsere Mutter Erde verdient.

Diese Collage zeigt die Schönheit des Titicacasees, konzentriert sich aber auf den zentralen Teil, der die Folgen der Plastikverschmutzung widerspiegelt. Mikroplastik in Fischen könnte die lokale Wirtschaft schädigen und ist auch ein potenzielles Risiko für die menschliche Gesundheit. Eine der Lösungen besteht darin, das Bewusstsein für den übermäßigen Gebrauch von Plastik zu fördern und die Öko-Bausteine (gemacht mit Plastik) in den Gemeinden des Titicacasees in die Praxis umzusetzen.

In Bolivien suchen die Menschen verzweifelt nach Sauerstoff für ihr Familienmitglied, das Covid-19 hat. Die Luftverschmutzung ist vor allem in den großen Städten der Zentralachse auf den Fuhrpark zurückzuführen; in mittelgroßen Städten wie Tupiza ist es für den Großteil der Bevölkerung nicht notwendig, mit dem Auto zu fahren. Es ist daher notwendig, das Bewusstsein für die Gewohnheit des Radfahrens und des Zu-Fuß-Gehens zu schärfen und von den Behörden zu verlangen, dass sie angemessene Straßen für diese Verkehrsmittel bereitstellen.

Es erzeugt eine große Traurigkeit zu denken, dass die Natur spricht, während die Menschheit nicht auf sie hört....

Die Biene in ihrer unermüdlichen täglichen Arbeit wird vom Rest von uns abgewertet, aber ohne sie würden wir es nicht schaffen, einen weiteren Tag zu leben, deswegen müssen wir pflanzen, um zu überleben.
"Wir sind die ersten, die daran interessiert sind, einen bewohnbaren Planeten zu verlassen..." Papst Franziskus

In dem Bild möchte ich die bestehenden Klimawandel aufzeigen, spürbar und latent. Hier die Straße nach Bermejo, bei der wir das Klima in ständigem Wandel bemerken, Dinge, die vorher nicht gesehen, sind jetzt sehr offensichtlich. Warum habe ich so viel Aufmerksamkeit? Weil aufgrund der Saison sollten kalte und niedrige Temperaturen sein, und es ist nicht so. In einer anderen Saison werden wir drastische Veränderungen haben. Deshalb schlage ich vor, Abfall zu reduzieren und die 7 "R" der grünen Verbraucher anzuwenden.

Fusion von zusammenhanglosen und dystopischen Aktionen.
Ist das Unerwünschte unerwünscht?
Vermeide die Gleichgültigkeit, kennt das Umfeld und überlegt was am wichtigsten ist und handelt.

Die Wichtigkeit des Recyclings von organischen Abfällen.

Die Gesellschaft ist in diesen Zeiten sehr fahrlässig, da der Christus ein Erbe und eine Touristenattraktion ist, wissen wir nicht, wie wir uns um ihn kümmern sollen, aber wir haben ein Gewissen und Maßnahmen in dieser Hinsicht, um dieses Problem zu lösen.

Wir können die Natur in ihrer vollen Pracht genießen, wenn wir nur den Müll an seinen Platz stellen würden.

Wir können die Veränderung mit kleinen täglichen Handlungen herbeiführen. Ich wollte in meiner Collage die Wichtigkeit der Erhaltung einer sauberen Welt widerspiegeln. Um Gottes Schöpfung in vollem Umfang genießen zu können, müssen wir zu Hütern werden und an zukünftige Generationen die gleiche Begeisterung weitergeben, für die Bewahrung und den Schutz unseres gemeinsamen Hauses zu sorgen. Unsere Flüsse sind sehr verschmutzt, Wasser ist lebenswichtig für den Menschen, wenn wir jetzt nicht anfangen zu handeln, könnte es in der Zukunft zu spät sein.