Fastenaktion 2023
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Fasten!
Jede Fastenwoche steht unter einem bestimmten Thema, mit dem wir uns intensiv befassen wollen.
Dazu wird es, am Anfang jeder Woche, Impulsfragen geben, die zur Vertiefung dienen.
Außerdem stellen wir hier auf unserer Homepage eine Vorlage für ein Fastentagebuch zur Verfügung. Dies könnt ihr für euch ausfüllen, um die Woche zu reflektieren.
Zusätzlich laden wir euch dazu ein, am jeweiligen Sonntag der Woche, in einem digitalen Treffen, in einen gemeinsamen Austausch zum jeweiligen Thema zu kommen.
Wir freuen uns auf euch!
Zoom-Meeting beitreten:
https://eu01web.zoom.us/j/63621265808?pwd=djVuZ1hlUlhLQ3YxZnd2NWdxcmJxUT09
Meeting-ID: 636 2126 5808
Kenncode: 608349
WOCHE 1:
In der ersten Woche wollen wir uns mit dem Thema #Konsum befassen.
Wir wollen euch dazu aufrufen mal zu überlegen, was ihr regelmäßig konsumiert. Was konsumiert ihr vielleicht auch schon zu viel? Und inwiefern kann euch dieser Konsum schaden?
Die Challenge der heutigen Woche ist auf etwas zu verzichten, was ihr viel nutz, aber eigentliche nicht gut für euch selbst oder für die eure Umwelt ist.
Ihr könnt zum Beispiel eine Woche auf das Handy verzichten, eine Woche auf Fleisch/tierische Produkte verzichten oder eine Woche auf das Auto verzichten.
Probiert es gerne mal aus und berichtet uns in unserem digitalen Treffen am Sonntag um 18 Uhr.
Wir freuen uns auf euch!
Woche 2:
In dieser Woche wollen wir uns mit dem Thema #danbarkeit befassen.
Wofür bist du dankbar? Schätzt du die Selbstverständlichkeiten in deinem Alltag genug wert? Inwiefern kannst du Dankbarkeit mehr in deinen Alltag integrieren?
Die Challenge der heutigen Woche ist zu versuchen dir täglich Zeit zu nehmen, um Dankbarkeit in deinen Alltag zu integrieren.
Ihr könnt zum Beispiel jeden Abend eine Liste aufschreiben mit 5 Dingen für die ihr heute dankbar seit oder Abends ein Gebet der Dankbarkeit sprechen. Ihr könnt aber auch euren Mitmenschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern in dem ihr euch bei ihnen bedankt.
Probiert es gerne mal aus und berichtet uns in unserem digitalen Treffen am Sonntag um 18 Uhr.
Wir freuen uns auf euch!
Woche 3:
In dieser Woche wollen wir uns mit dem Thema #offline befassen.
Machen dich Soziale Medien unglücklich? Ist das ständige online sein nicht auch stressig? Können wir auch offline glücklich sein?
Die Challenge der heutigen Woche ist eine Woche lang bewusst offline zu sein.
Zum Beispiel könntest du bewusst Social Media Apps löschen oder auf Unterhaltungsprogramme am Abend verzichten. Oder ihr lasst euer Handy bewusst ausgeschaltet und nehmt es nur 1-2h pro Tag in die Hand.
Probiert es gerne mal aus und berichtet uns in unserem digitalen Treffen am Sonntag um 18 Uhr.
Wir freuen uns auf euch!
Woche 4:
In dieser Woche wollen wir uns mit dem Thema #mutig befassen.
Was wollte ich schon immer mal ausprobieren? Was hält mich davon ab?
Die Challenge der heutigen Woche ist diese Woche etwas auszuprobieren, was du dich vorher noch nicht getraut hast.
Probiert es gerne mal aus und berichtet uns in unserem digitalen Treffen am Sonntag um 18 Uhr. Wir freuen uns auf euch!
Woche 5:
In dieser Woche wollen wir uns mit dem Thema #stressfrei befassen.
Wo begegnet mir Stress im Alltag? Wie kann ich Stress vermeiden? Was kann ich tun, wenn ich bereits im Stress bin?
Die Challenge der heutigen Woche ist zu versuchen deinem Stress bewusst aus dem Weg zu gehen und in stressigen Situation dem entgegenzuwirken.
Wenn ihr in Stress geratet, versucht einmal durchzuatmen und zu schauen, was muss genau jetzt getan werden und was hat noch Zeit. Oder probiert einfach mal „Nein“ zu sagen, wenn ihr wisst das eine Aufgabe mehr nur noch mehr Stress zur Folge hat. Und am wichtigsten ist sich Zeit für sich selbst zu nehmen, um zu entspannen oder mal eine meditative Atemübung auszuprobieren.
Probiert es gerne mal aus und berichtet uns in unserem digitalen Treffen am Sonntag um 18 Uhr.
Wir freuen uns auf euch!
In dieser Woche wollen wir uns mit dem Thema #stille befassen.
Nehmen wir Stille als positiv oder negativ war? Haben wir eigentlich Stille in unserem Alltag? Wie fühlt sich Stille für mich an?
Die Challenge der heutigen Woche ist zu versuchen sich im Alltag bewusst auf die Stille zu konzentrieren.
Versuche zum Beispiel nicht ständig Musik zuhören, sondern genieße die Ruhe. Oder nimm dir abends ein paar Minuten Zeit und verweile in Stille.
Probiert es gerne mal aus und berichtet uns in unserem digitalen Treffen am Sonntag um 18 Uhr.
Wir freuen uns auf euch!